Eine Sende- und Empfangseinheit im 868 Mhz-Bereich für den unkomplizierten Einsatz und Ersatz des ortsgebundenen Trafos:Der Empfänger arbeitet mit 12-24 V Gleichspannung und regelt die Spannung im Bereich 0-24 V und die Fahrtrichtung. Der Sender ist mit 2 Tasten ausgerüstet und schaltet den Empfänger ein und aus, wechselt die Fahrrichtung (Polarität) am Empfänger und durch Gedrückthalten der Tasten die Spannung von 0-24 V.
Im Bild ist der Handsender (links) und der Empfänger (rechts) abgebildet. Zum Größenvergleich das 1 Euro Stück dazwischen. Der Empfänger kann als stationärer Regler eingesetzt werden (also zwischen Trafo und Gleis) oder direkt in einer Lok verbaut werden. Dann ist der Einsatz eines Akkus möglich oder die Energie kommt aus dem Gleis. Es können mehrere Sende- und Empfangseinheiten nebeneinander eingesetzt werden.
Link-Tipp:
http://www.spur-g-blog.de/?p=10094
Bedienungsanleitung